
Medienbildung für Gute Schule
Schüler*innen-Workshops
Angebote für Schulen unserer Medienkompetenzzentren in Pankow und Treptow-Köpenick. Wir unterstützen Schulen bei der Implementierung des Basiscurriculum Medienbildung, sowohl beratend bei der Planung und Konzeption von medienpädagogischen Angeboten, als auch in der Durchführung von konkreten Projekten, Fortbildungsveranstaltungen oder Elterninformationsabenden. Ziel ist dabei stets die Sensibilisierung für einen kritischen, aber gleichzeitig offenen und kreativen Umgang mit digitalen Medien.
Themen und Angebote:
- Workshops für Schüler*innen (Projekttage, Projektwochen)
- Elterninformationsabende
- Fortbildungsveranstaltungen
- Schul-AGs
Kontakt:



Medienbildung für Gute Schule
Ronja Solger &
Debora Schroth
Debora Schroth
(030) 22 50 13 48 0
0159 04 39 87 80
Das Berliner Landesprogramm „Medienbildung für GUTE SCHULE“ wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) in Kooperation mit dem Landesprogramm jugendnetz-berlin organisiert. Für die WeTeK Berlin gGmbH setzen es die beiden Medienkompetenzzentren in Pankow und Treptow-Köpenick um.