
Re-Start
Sozialpädagogisch begleitete Arbeitsgelegenheiten
Im Rahmen der sechsmonatigen Beschäftigungsmaßnahme werden die Teilnehmenden befähigt, individuell tragfähige Beschäftigungsperspektiven aufzubauen. Re-Start orientiert auf die persönlichen Neigungen, Interessen, Fertigkeiten und Fähigkeiten der Teilnehmenden. Es fördert Schlüsselqualifikationen – Pünktlichkeit und Ausdauer, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit wie auch Fach- und Methodenkompetenzen.
Die sozialpädagogische Begleitung unterstützt bei der Ausbildungs- und Jobsuche und widmet sich, sofern erforderlich, intensiv allen einer Arbeitsaufnahme entgegenstehenden individuellen Problemen. Dazu gehören u.a. fehlende Tagesstruktur, Alkoholmissbrauch, Schulden, familiäre und Partnerprobleme, Schwierigkeiten mit Vermietern, Behörden und Ämtern.