
Vorbereitungskurs
für die Berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Erzieher*in
Durch berufliche Grundqualifizierung, begleitete Praktika und bei Bedarf Sprachförderung werden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund an eine Erzieher*innenausbildung herangeführt.
Voraussetzung:
- Engagement im sozialen Bereich
- B1 Deutsch-Kenntnisse
- ab 18 Jahre
Module:
- Einführung in das Berufsfeld mit integrierter Sprachförderung
- Praktikum mit Sprachförderung
- Intensivsprachtraining, Sprachprüfung
Abschluss:
- Teilnahmebescheinigung berufliche Basisqualifikation Erzieherhelfer*in
- ggf. Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen
- Zeugnis des Praktikumsbetriebs
- Sprachzertifikat telc Deutsch B2
Starttermin:
November 2020 |Einstieg laufend möglich!
Montag bis Freitag I 8.30 – 15.30h
Kontakt:
Durchführung im Rahmen des Programms „Qualifizierung vor Beschäftigung“ (QvB) der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales; Finanzierung mit Mitteln des Landes Berlin und des Europäischen Sozialfonds